bremer kriminal theater
/

             Das SPANNENDSTE Theater Bremens...

 


Bis Mitte August befindet sich das bremer kriminal theater in der
SOMMERPAUSE!

 


Der hausinterne Kartenvorverkauf wird am Dienstag, dem 19. August wiederaufgenommen. 
Auch die Bestellungen über unseren Webshop werden erst ab 19. August wieder bearbeitet.

Karten für die Vorstellungen unserer Eigenproduktionen bis Ende Dezember 2025
(SCHERENSCHNITT oder DER MÖRDER SIND SIE / RUHET IN FRIEDBERG / DER ENKELTRICK)
erhalten Sie auch in der Zwischenzeit über Nordwest-Ticket (siehe Button "Tickets direkt")

Karten zu den "Mordsfrühstücken" September bis Dezember 2025 
können Sie über unseren Webshop bestellen, werden aber ebenfalls erst ab 19. August bearbeitet.
In jedem Falle aber streng in der Reihenfolge des Bestelleingangs.

Und dann steht auch schon die erste Premiere der neuen Spielzeit ins Haus...


Paul Pörtner
SCHERENSCHNITT oder DER MÖRDER SIND SIE!
Ein Mordfall in einem Friseursalon will aufgeklärt werden...

Der Friseur kann das Klavierspiel seiner Nachbarin nicht mehr hören. Das ist verständlich. - Hat die Friseurin Zoff mit ihrem Freund? Und wenn ja, was macht der hier? Jedenfalls stört er. Das ist offensichtlich. - Die Kundin steht unter Zeitdruck. Das ist wichtig. - Der Kommissar wird geschnitten. Das ist an sich unwichtig. Aber den Mord muss er aufklären. Hilfe! Er braucht Hilfe. Er braucht Ihre Hilfe! Zeuginnen und Zeugen dringend gesucht! Denn wer hat die Pianistin Isabella Mantorini umgebracht?


Mit Christian Aumer, Christian Dieterle, Kira Kayembe, Uta Krause und Justus Ritter
Regie: Christian Kaiser
Bühne: Heiko Windrath
Kostüme & Requisiten: Bianca Oostendorp

Öffentlichen Proben (Eintritt frei): am Mittwoch 27.08. / 03.09. / 10.09.
Öffentliche Generalprobe (Eintritt 20.- €): am Donnerstag 18.09. um 19.30 Uhr
Premiere: am  Freitag 19.09. um 19.30h
27. / 28. Juni 2025 um 19.30 Uhr


Unterstützen Sie den Förderverein des bremer kriminal theaters
VEREIN ZUR FÖRDERUNG DES BREMER KRIMINAL THEATERS
Helfen Sie mit, die Zukunft dieses Kleinods der Bremer Theaterlandschaft zu sichern!


Eines steht schon vor Beginn der nächsten Spielzeit fest: Obwohl das bremer kriminal theater nach mittlerweile 15 Jahren aus der Bremer Theaterlandschaft kaum mehr wegzudenken ist, stehen wir in diesen Tagen wieder einmal vor dem Aus, sprich: vor einer Situation, in der wir nicht wissen, wie wir es über das Jahresende hinaus schaffen können. 

Schon vor vier Jahren diagnostizierte der Wirtschaftsexperte der Kulturbehörde, dass das Haus extrem unterfinanziert sei. Und seither hat sich die Lage keineswegs verbessert. Sondern entschieden verschärft:  die Höhe der institutionellen Förderung ist gleich geblieben, aber seit Corona laufen uns die Kosten davon und reißen ein Loch in den Etat, das wir aus eigener Kraft nicht mehr stopfen können.

Im letzten Jahr hat uns der Senator für Kultur noch einmal mit einem "Nachschlag" über die Runden geholfen. Aber angesichts der wirtschaftlichen Gesamtlage wird sich dieser Schritt offenbar nicht wiederholen lassen. Und damit droht im Haushalt für das Jahr 2026 ein Loch von ca. 80.000.- €.

Wir brauchen Hilfe. Wir brauchen Ideen. Wir brauchen Sponsoren. Firmen, die ganze Vorstellungen kaufen, um sie ihren Mitarbeitern oder ihren Kunden zu schenken. Wir brauchen (wo)manpower, die hinter dem Theater steht und den Forderungen nach einer angemessenen Förderung Nachdruck verleiht. Wir brauchen SIE!




Neben den Mitgliedern unseres Fördervereins

bedanken wir uns

für die außerordentliche Unterstützung in schwierigen Zeiten bei







 KULTURSEMESTERTICKET

In Zusammenarbeit mit dem Asta der Universität Bremen sowie dem Landesverband Freier darstellender Künste Bremen wurde das sogenannte Kultursemesterticket aufgelegt. Das heißt, die beteiligten Theater halten ein Kontingent an Karten bereit, die kostenlos an Studenten der Bremer Universität und Hochschulen abgegeben werden.

 



 

SHERLOCK HOLMES ALS HÖRSPIEL-CD

Nachdem wir 2020 die Inszenierung, mit der wir einst die Friesenstraße eröffneten, zu einem (streng Corona-konformen) Live-Hörspiel umgearbeitet haben, ist aus dem Live-Hörspiel nun eine echte Hörspiel-Produktion geworden. Wenn Sie also nicht ins b.k.t. kommen können, kommt das b.k.t. zu Ihnen! Nach wie vor. Die Doppel-CD "Sherlock Holmes & Die Dame in Grün" macht's möglich. (Bestellungen über's Kontaktformular / 15.- € zzgl. 3.- € Versand)



FÖRDERVEREIN ERFOLGREICH OUTGESOURCT

Der Förderkreis des b.k.t., bislang unter der mafiösen Bezeichnung "Freunde der Italienischen Oper" bekannt, ist aus dem Trägerverein ausgegliedert worden.  Als "Verein zur Förderung des bremer kriminal theaters e.V." wird er künftig, ungleich seriöser im Titel, umsomehr zum Gedeihen des Theaters beitragen. Wie wichtig er dafür ist, konnte gerade im letzten Jahr nachdrücklich unter Beweis gestellt werden. Und neue Mitglieder sind natürlich stets willkommen!